

Mein Name ist Anke During,
ich freue mich über Ihr Interesse mehr über mich zu erfahren ...

Was zählt für mich?
Lebensideen und -geschichte(n), Beziehungsgestaltung als auch Projekte von Menschen interessieren mich. Gerne bin ich Zuhörerin, ein Stück Weg-Begleiterin, störe eingetretene Pfade auf der einen oder anderen Lebensetappe. Wichtig ist mir dabei, Möglichkeiten, Begrenzungen und Ungewissheiten als Ausdruck des Lebens ebenso zu würdigen.
Womit dürfen Sie bei mir rechnen?
Aufmerksamkeit, Respekt, Neugier und Interesse für Ihr Anliegen, Ihre Fragen, Themen, Sorgen, Ängste und mehr. Gern nehme ich mir Zeit, damit Sie Ihren persönlichen Kompass entdecken, nutzen oder in bewegten Phasen des Lebens den eigenen Kurs wieder entdecken können. Für Sie bedeutsame Themen sind willkommen in einem Rahmen, der Vertraulichkeit, Datenschutz und Sorgfalt bietet. Systemisch unterwegs ist mir Humor wichtig, um manchmal den Raum für andere Perspektiven und Lösungsansätze auf vielleicht auch unkonventionelle Weise zu finden.
Was ich nicht bieten kann?
Diese Frage halte ich für ungemein wichtig, weil systemische Beratung und Therapie, Supervision manchmal ausschließlich auf Ressourcen und Lösungen reduziert wird.
Scheitern und Gelingen gehören zum Leben.
Deshalb kann ich weder
ultimative Lösungen,
Gewissheiten und Sorglosigkeit,
noch Unerreichbares anbieten.
Was biete ich Ihnen dann?
Seit ca. 25 Berufsjahren ist die Begleitung von persönlichen, projektbezogenen Lern- und Entwicklungsprozessen bedeutsam für meine berufliche Arbeit. Dabei geht es häufig um das (Er)Leben eigener Individualität und Gemeinschaft oder darum gute, passende Lebensziele zu finden, lebendig zu gestalten und zu halten. Gleichzeitig gehören Veränderungen, gewollte oder eben auch ungewollte Abschiede zum Leben. Herausforderungen, Hemmnisse, Hürden und gelegentlich unbekanntes, unentdecktes Land und mehr ...
Schauen Sie gern selbst, wie langjährige Berufserfahrung, gesammeltes Wissen bzw. Know-How aus regelmäßigen Aus- und Weiterbildungen und mehr zusammen wirken ...

Berufliches und Persönliches
Leben und Lernen an verschiedenen Orten, eben unterwegs sein und Erfahrungen sammeln, ist für mein berufliches und persönliches Profil von unschätzbarem Wert. Überwiegend war und bin ich in Thüringen, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern tätig:
-
mit bzw. in verschiedenen Beziehungen beruflich und privat langjährig erprobt und mit 25 Jahren Berufserfahrung fachlich versiert
-
freiberufliche Tätigkeit als systemische Paar- und Familientherapeutin, Supervisorin und Coach – mehr zu meiner Tätigkeit in diesem Bereich im Artikel der Ostseezeitung hier und im Artikel der Ostpost hier
-
Leitungstätigkeiten, Koordination, Netzwerkarbeit in der Jugendhilfe, Erwachsenenbildung, Aus- und Fortbildung und systemische Beratung/Therapie
-
in/mit verschiedenen Institutionen/Einrichtungen: sozialen Trägern und Einrichtungen, Bildungsträgern, Kommunen und Landkreisen, kirchlichen Institutionen und mehr...
Qualifikationen




Zertifizierte systemische Therapeutin:
Familientherapie (IGST Heidelberg)
Paartherapie: (SIH Heidelberg)
Zertifizierte systemische Supervisorin/Coach
(Institut für Systemische Studien Hamburg)
Focusing
Grundausbildung (GWG - Frankfurt a.M.)
Dipl. Pädagogin
Studienschwerpunkt: Erwachsenenbildung, Nebenfächer: Psychologie und Soziologie
Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH)
Studienschwerpunkt: Bildungs- und Beratungsprozesse
Aufbau einer Beratungsstelle in Güstrow
sowie Etablieren im psychosozialen Netzwerk des Landkreises Rostock
mehr zu meiner Arbeit dort auch im Presseartikel der SVZ hier
Kontinuierlich: Weiterbildung /Erfahrungsaustausch / Selbsterfahrung & Supervision
Neben beruflichen Belangen
Interesse an
Literatur, Kunst, Film und Theater
Natur und UnterWEGsSEIN
Bewegung und Begegnungen